Alessia Büchel
Ergänzung zur Covidtestsituation in Tansania
Dass so viele Menschen regelmässig unseren Blog lesen, das hätten wir niemals gedacht. Ursprünglich war er dazu gedacht, dass unsere Eltern, nahe Freunde und Verwandten ungefähr wissen wo wir gerade sind und für uns selbst eine Art Tagebuch. Doch Aufgrund der zahlreichen Seitenaufrufe und Nachrichten die wir bekommen, haben wir gemerkt, dass unsere Blogbeiträge schon lange nicht mehr im kleinen Rahmen konsumiert werden. So hat unser meistgelesener Blogbeitrag Galapagos, Teil 3 - Taucherparadies 890 Aufrufe. Da dies der einzige Text ist, den ich nicht geschrieben habe, nehme ich dies natürlich schon recht persönlich und werde mich daher mit Michael über einen "witweg.li" internen Jobwechsel unterhalten.
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist Reisen in der Pandemie wunderschön, aber auch mit viel Stress verbunden. Dass alles so kompliziert ist und viel Geld in Anspruch nimmt ist das Eine, aber dass man kaum an verlässliche Informationen kommt das Andere, was wahrscheinlich am meisten an den Nerven zerrt. Was sind wir doch froh, wenn wir auf einen Blog oder Instagram Account stossen, der uns einige unserer Fragezeichen ausradiert. Und wer weiss, eventuell hat "witweg.li" auch dem Einen oder Anderen weitergeholfen.
Angelika und Heinz sind auch zwei "Coronareisende", die durch Mund zu Mund Propaganda auf unsere Webseite gestossen sind und wie wir in Tansania vor der Frage standen: Wie und wo bekommen ich einen Covid Test für die Weiterreise in einem Land in dem Corona eigentlich gar nicht existiert? Doch da wir in unserm Beitrag Corona Test in Tansania - Eine Erfahrung für sich nur von unseren Erfahrungen in Arusha berichten konnten und dies auch schon über ein halbes Jahr her ist, blieb ihnen nichts anderes übrig, als der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Ihnen wurden unfassbar viele Steine in den Weg gelegt und ich konnte den Frust beim Durchlesen so richtig mitfühlen. Um anderen Reisenden diesen Ärger und Stress zu ersparen, bot Angelika mir an, die aktuelle Corona-Testsituation in Tansania mit euch teilen zu dürfen. Herzlichen Dank und eine gute Weiterreise euch beiden!
Testen auf Festland:
- Anmeldung über https://pimacovid.moh.go.tz/#/booking mit Pass und Telefonnummer. Diese Homepage gilt nur für das Festland, nicht für Sansibar!
- Kosten mindestens TZS 230‘000 (ca. CHF 95.00), die bei der NMB Bank an die Regierung von Tansania einbezahlt werden müssen. Diese Zahlungsbestätigung ist das Ticket zum Testen. Ohne Bestätigung kein
Test.
- Für den eigentlichen Test fallen nochmals Kosten an (beim Aga Khan Hospital TZS 130‘000, ca. CHF 55.00).
- Das Testergebnis erhält man nach frühestens 24 Stunden (besser mit 60 Stunden rechnen!) elektronisch zugestellt (Aufruf mittels Link).
Testen auf Sansibar:
- Eines der Testzentren aufsuchen (z.B. Migombani. Das Mnazi mmoja Hospital besser nicht, weil es riesig ist und keiner der Befragten je etwas von einer PCR-Teststation gehört hatte) mit Dollar oder Karte
(Migombani: 80 Dollar und Visakarte möglich).
- Der Test muss physisch abgeholt werden, mit der Quittung. Kann man persönlich machen oder jemanden schicken.
